Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Fine Dining Club

Bio Pfeffer grün

Bio Pfeffer grün

Normaler Preis €0,00 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €0,00 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern.
150 Gr. Beutel
Anzahl

Grüner Bio-Pfeffer ist im Vergleich zu schwarzem oder weißem Pfeffer milder, frischer und leicht fruchtig

Er hat weniger Schärfe, dafür ein feines, fast „grünes“ Aroma – deshalb eignet er sich für Gerichte, die würzig, aber nicht zu scharf sein sollen.


Fleisch & Fisch

  • Steaks & Kurzgebratenes – klassisch in einer grünen Pfeffersauce (mit Sahne oder Cognac).

  • Geflügel – Huhn oder Pute bekommen eine feine Würze.

  • Fischgerichte – besonders gut zu Lachs, Forelle oder Garnelen.


Vegetarisch & Vegan

  • Rahmsoßen & Gemüsepfannen – für Pilze, Brokkoli, Zucchini.

  • Kartoffelgerichte – Kartoffelgratin, Bratkartoffeln oder Püree mit grünem Pfeffer verfeinern.

  • Käsegerichte – z. B. zu mildem Weichkäse oder in Käsesaucen.

Suppen & Eintöpfe

  • Kartoffelsuppe, Spargelsuppe, Kürbissuppe → gibt eine elegante, aber nicht zu dominante Schärfe.

  • Linsengerichte oder Eintöpfe – bringt eine frische Würznote.


Überraschend

  • Pfeffer in Essig oder Salzlake eingelegt → ideal zum Abrunden von Saucen.

  • Exotische Früchte – Ananas oder Mango mit grünem Pfeffer sind ein spannender Kontrast.

  • Cocktails – z. B. in Gin Tonic als Aromageber.


 Getrockneter grüner Pfeffer sollte immer frisch gemörsert werden, da er schnell Aroma verliert. Eingelegter grüner Pfeffer (in Lake oder Salz) eignet sich super für Saucen und Marinaden.

Vollständige Details anzeigen